Die Dorfgemeinschaft bietet generationenübergreifend viele Events und eigene Programme an. Dabei legen wir größten Wert darauf, dass Jung und Alt zusammen kommen. Gemeinsame Projekte sind wichtig für das Gemeinwohl und das gute Zusammenleben im Dorf. Gleichwohl sind wir ein gemeinnütziger Verein der selbst bei kleinem Budget immer die Gemeinde unterstützt.
Unser Verein gründete sich aus den ehemaligen „Landfrauen“ heraus, die in Gensingen eine feste Institution waren.
Trotz eiskaltem Aprilwetter starteten wi mit einem gut gefüllten Bus unsere Tour nach St. Wendel zum Ostermarkt. Die Marktbeschicker hatten sich große Mühe gegeben, um etwas Frühlingsstimmung in die Stadt zu zaubern, obwohl die außergewöhnliche Kälte viel Besucher abschreckte. Wem es zu kalt wurde, musste sich ins Cafe oder Lokal zurückziehen, um etwas Heißes zu genießen. Aber wir alle hatten viel Spaß, dass wir uns in der Gemeinschaft mal wieder austauschen konnten.
Entdecken wir bei freier Verfügung den Frühling in verwinkelten Gassen der Altstadt. Bei österlich geschmückten Ständen in der ganzen Stadt lässt es sich gemütlich nach Geschenken und allerhand Inspiration für das kommende Osterfest suchen
Anmeldung bei Edith Krollmann, Tel.: 378
Voraussichtliche Fahrtkosten: 20,00 Euro
Gemütliches Beisammensein bei Kaffee & Kuchen. Wir wollen unsere Mitglieder über das abgelaufene Jahr und unsere weiteren Pläne unterrichten. Auch langjährige Mitglieder werden geehrt.
Anmeldung bei Edith Krollmann, Tel.: 378
Lasst uns den Herbst mit fröhlichem Beisammensein begrüßen. Wer kein Suppenkasper ist, kriegt gerne auch ein Stückchen Quetschekuchen.
Wir wollen zuerst den Fabrikverkauf der Firma Haribo besuchen und anschließend mit dem Bus nach Bendorf in den Schmetterlingsgarten fahren. Dort erwartet uns nicht nur die atemberaubende Welt der Schmetterlinge, sondern auch eine gezielte Führung durch die Artenvielfalt.
Anmeldung bei Edith Krollmann, Tel.: 378
Unkostenbeitrag: ~ 35,00 Euro
Endlich mal wieder bei frischen Brötchen und Kaffee gemütlich in den Tag starten. Mit anderen erzählen und lachen, all das, was wir so lange vermisst haben.
Anmeldung bei Edith Krollmann, Tel.: 378
Unkostenbeitrag: 5,00 Euro
In vorweihnachtlicher Stimmung wollen wir das Jahr 2022 gemütlich ausklingen lassen.
Die Kerb fällt aus - deshalb plant die Dorfgemeinschaft am Freitag, den 17.September.2021 um 17:00 Uhr einen Stammtisch im Weinhaus Hess.
Da die Teilnehmerzahl coronabedingt begrenzt ist und wir uns anmelden müssen, sagt bitte kurz Bescheid, wer kommen möchte.
Anmeldung bei Edith Krollmann Tel.: 378 oder Jutta Link Tel.: 1539
Bei schönem Wetter wollen wir gerne draußen sitzen, wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Unser Sommerfest am 14.August.2021 war bei herrlichem Wetter ein voller Erfolg. Schon früh morgens kamen viele fleißige Helfer auf dem Pierre de Bresse Platz zusammen.
Auch die Kuchenbäckerinnen zauberten wieder tolle Kunstwerke.
Die Vereinsvorsitzende begrüßte die Mitglieder und Gäste und wünschte allen einen gemütlichen Nachmittag. Auch viele Nichtmitglieder informierten sich bei Kaffee und Kuchen über den Verein.
Am 06.August.2021 starteten 28 Mitglieder zu einer Tour mit dem Bus nach Kaiserslautern. Dort besuchten wir die Gartenschau und den japanischen garten. Trotz des anfänglichen schlechten Wetters waren wir alle froh, dass wir nach so langer zeit der coronabedingten Enthaltsamkeit, mal wieder etwas gemeinsam unternehmen konnten.
Ein sehr weitläufiges, teilweise auch schwer zugängliches Gelände erwartete uns. Zu bestaunen waren nicht nur die schönen Blumenarangements, sondern auch die lebensgroßen Dinosaurier und Sandskulpturen. Schade, dass überall die Gastronomie coronabedingt geschlossen war.
Im anschließenden japanischen garten waren wir alle überrascht von der fremdartigen Gartenkultur, was einen besonderen Reiz ausmachte.
Schattige Sitzgelegenheiten lösten in uns eine innere Ruhe aus. Nach all den Anstrengungen ließen wir uns anschließend in der Stadt ein Eis oder Kaffee schmecken.
Ein schwieriges und trauriges Jahr liegt hinter uns. Leider konnten wir nichts planen oder euch etwas Gutes tun.
Jetzt, nachdem der große Teil von uns geimpft ist, können und wollen wir uns alle einmal wieder treffen. Und deshalb haben wir nun folgende Termine ganz fest im Blick:
Freitag, |
Busfahrt nach Kaiserslautern zur Gartenschau und in den japanischen Garten |
Samstag, 14.08:2021 Ab 14:00 Uhr |
Sommerfest auf dem Pierre-de-Bresse-Platz Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen Ehrung der langjährigen Mitglieder, die noch eine gesonderte Einladung erhalten Jährlicher Kassenbericht für die Mitglieder zugänglich machen, die im Frühjahr coronabedingt keine Jahreshauptversammlung möglich war Wer noch einen Kuchen beisteuern möchte, melde sich bitte bei Frau Link Tel.: 1539 Ansonsten freuen wir uns auf eine rege Teilnahme |
Samstag, 04.12.2021 14:30 Uhr |
Weihnachtsfeier in der Goldberghalle (kleiner Saal) Weitere Informationen folgen noch (auch im Hinblick auf die Coronalage) |
Achtung, liebe Mitglieder!
Am 14.08.2021 startet unser versprochenes Sommerfest.
Gemeinsam mit Kaffee und Kuchen wollen wir uns mal wieder treffen und den Nachmittag genießen. nach all den Entbehrungen freuen wir uns, euch alle mal wieder begrüßen zu dürfen.
Wer uns noch einen Kuchen backen möchte, melde sich bitte bei Jutta Link Tel. 1539.
Stammtisch im Weinhaus Hess am Mittwoch, den 30.06.2021 um 17.00 Uhr.
Bitte anmelden bei Edith Krollmann Tel. 378
Am 15.10.2020 sorgte die Dorfgemeinschaft bei der Veranstaltung "Tierische Begegnungen" mit Rainer Rudloff in der Goldberghalle im Rahmen der Gemeindebücherei Sprendlingen-Gensingen für die Verköstigung.
Unter strengen Hygienemaßnahmen belegten wir Brötchen mit Handschuhen und Masken, was auch für uns eine ganz neue Erfahrung war.